
Professioneller Jazz-Gitarrenunterricht in Köln & Online – Hier beginnt Deine musikalische Transformation
Hi, ich bin Uli Brodersen, willkommen in der Welt des Jazz-Gitarrenspiels! Als erfahrener Gitarrenlehrer und aktiver Jazzmusiker begleite ich Dich auf Deiner musikalischen Reise – ob im persönlichen Gitarrenunterricht in der Nähe vom Kölner Dom oder beim flexiblen Gitarrenunterricht online.

Jazzmusik Gitarre lernen – Was unterscheidet meinen Gitarrenunterricht von anderen Angeboten?
Als Alternative zur klassischen Musikschule Köln biete ich Dir einen hochgradig personalisierten Ansatz, der ganz auf dich und deine Ziele zugeschnitten ist. Mein Angebot ist flexibel, individuell und darauf ausgelegt, dir zu helfen, dein volles musikalisches Potenzial zu entfalten. Kein Schüler ist wie der andere, und das spiegelt sich auch in meinem Unterricht wider. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine persönlichen musikalischen Ziele zu erreichen – sei es, die Grundlagen des Jazz zu meistern, dein Spiel zu verfeinern oder deinen ganz eigenen Stil zu entwickeln.
Deine Vorteile beim Jazzmusik Gitarre lernen mit Uli Brodersen
✅ Maßgeschneiderter Unterricht für Deine individuellen Ziele
Für frischen Wind sorgen Techniken aus anderen musikalischen Stilistiken, wie z.B. Funk, Blues, Rock und Pop Musik. Moderne Jazzgitarristen kombinieren gerne die traditionelle Jazzgitarre mit anderen Stilistiken.
✅ Flexible Unterrichtszeiten, die sich perfekt in Deinen Arbeitsalltag integrieren
Du bestimmst, wann und wie oft du lernen möchtest, ob am Wochenende oder in der Mittagspause – dein Gitarrenunterricht online oder vor Ort in Köln passt sich deinem Zeitplan an.
✅ Über 30 Jahre Erfahrung als Gitarrenlehrer und aktiver Jazzmusiker
Profitiere von meiner langjährigen Expertise im Jazz Gitarrenunterricht und meinem Wissen als praktizierender Musiker, um deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
✅ Modernste Lehrmethoden kombiniert mit traditionellem Jazz-Knowhow
Ich setze auf bewährte Unterrichtsmethoden und ergänze diese mit aktuellen didaktischen Konzepten und digitalen Werkzeugen, um dir das Jazzmusik Gitarre lernen so effektiv und unterhaltsam wie möglich zu gestalten.
✅ Umfassende Betreuung auch zwischen den Unterrichtsstunden
Ich bin auch außerhalb des Unterrichts für dich da, um deine Fragen zu beantworten, dich zu unterstützen und dich auf deinem musikalischen Weg zu begleiten – dein Fortschritt ist mein Anliegen.
✅ Die Wahl des Unterrichtsortes
Du hast die Wahl zwischen Gitarrenunterricht vor Ort in Köln oder bequemem Gitarrenunterricht online.
Dein Weg zum Jazzgitarristen: Schritt für Schritt begleitet
Lernen muss strukturiert, aber auch motivierend sein. Aus diesem Grund habe ich meinen Unterricht in verschiedene Entwicklungsstufen unterteilt, die aufeinander aufbauen. So bleibst du auf deiner musikalischen Reise immer fokussiert und erreichst sichtbare Fortschritte.

🎵 Level 1: Die Grundlagen des Jazz (3 bis 6 Monate)
In der Anfangsphase geht es darum, ein solides Fundament für dein Spiel zu legen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine musikalische Zukunft:
- Wir arbeiten an wichtigen Akkordformen und üben gemeinsam, wie du sie sicher und gekonnt einsetzt.
- Du machst erste Schritte in die spannende Welt der Improvisation – mit der Pentatonik als Einstieg.
- Ein guter Jazzgitarrist hat immer ein Gefühl für Rhythmus – deshalb setzen wir einen Schwerpunkt auf Timing und Groove.
- Du erhältst eine Einführung in die Basics der Jazz-Harmonielehre – ein essenzieller Schlüssel für jedes Stück.
- Erste Stücke wie z.B. „Autumn Leaves“ oder „Blue Bossa“ zeigen dir, wie du Theorie und Praxis verbindest.
🎶 Level 2: Vertiefung und erste Komplexität (6 bis 12 Monate)
Sobald die Grundlagen sitzen, erweitern wir dein spielerisches und theoretisches Wissen. Die Inhalte in dieser Phase umfassen:
- Erweiterte Akkordvoicings: Akkorde wie die 9er, 11er und 13er bringen mehr Klangfarben in dein Spiel.
- Die beliebte II-V-I-Progression wird in verschiedenen Tonarten trainiert, sodass du dich sicher in den wichtigsten Jazz-Harmonien bewegst.
- Für einen frischen Wind sorgen moderne Techniken aus anderen Musikrichtungen, mit denen du mehr Rhythmik und Dynamik in dein Spiel bringst.
- Wir vertiefen die melodische Improvisation und binden bekannte Standards ein, um deine Ideen lebendig werden zu lassen.
- Gemeinsam erarbeiten wir erste Bebop-Licks, die du in deiner musikalischen Sprache nutzen kannst.
🎸 Level 3: Fortgeschrittene Konzepte und persönlicher Stil (ab 12 Monate)
In der fortgeschrittenen Phase entwickeln wir dein Spiel individuell weiter und arbeiten an anspruchsvollen Inhalten:
- Wir tauchen tiefer in die Welt der komplexen harmonischen Strukturen ein.
- Du lernst innovative Techniken wie chromatische Approaches und entwickelst deinen persönlichen Stil durch „Outside Playing“.
- Mit Advanced Reharmonisation erschaffst du deine eigene harmonische Interpretation von Stücken.
- Wir widmen uns der rhythmischen Komplexität, darunter Polyrhythmik und metrische Modulation.
- Ziel ist es, deinen einzigartigen Sound zu entwickeln, mit dem du dich musikalisch ausdrücken kannst.
Unterrichtsmethodik: Eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne
Mein Ansatz verbindet die besten Elemente aus klassischen und modernen Unterrichtsmethoden – für ein Lernen, das Spaß macht und effektiv ist. Nebenbei lernst Du noch eine Menge über Equipment.
Praktisch, persönlich, präzise
Vom ersten Tag an spielen wir gemeinsam Jazz Standards, sodass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen.
Playbacks und Begleit-Tracks sorgen dafür, dass du auch zu Hause realitätsnah üben kannst.
Ich biete dir die Möglichkeit, deine Stunden aufzuzeichnen, damit du jederzeit darauf zurückgreifen kannst.
Auch die soziale Komponente kommt nicht zu kurz: In regelmäßigen Jam-Sessions kannst du mit anderen Schülern musizieren und das Gelernte umsetzen.
Die häufigsten Fragen zusammengefasst (FAQs)
1. Muss ich schon Erfahrung mit der Gitarre haben, um Jazzmusik zu lernen?
Ja, Du solltest kein ganz blutiger Anfänger sein. Vorkenntnisse auf der Gitarre sind hilfreich. Mein Unterricht richtet sich eher an Fortgeschrittene, die Jazzmusik auf der Gitarre lernen oder ihr Können vertiefen möchten. Aber keine Sorge – wir starten immer dort, wo du stehst! Wenn Du ambitioniert bist und Jazzgitarre lernen möchtest, bist Du bei mir richtig!
2. Was unterscheidet den Jazz-Gitarrenunterricht von anderen Gitarrenkursen?
Jazz Gitarrenunterricht legt den Fokus auf Improvisation, Harmonielehre, Gehörbildung und die Interpretation von Jazz-Standards. Anders als bei klassischen Kursen lernst du hier, eigene Melodien und Soli zu gestalten und dein Spiel individuell zu entwickeln.
3. Wo findet der Gitarrenunterricht statt?
Du kannst wählen zwischen Köln, also Gitarrenunterricht vor Ort oder Gitarrenunterricht online. Ich biete flexiblen Unterricht, der sich perfekt an deinen Alltag anpasst – egal ob im persönlichen Austausch in Köln oder von zu Hause aus. Mein online Gitarrenunterricht bietet dir die Möglichkeit, flexibel von überall aus zu lernen. Technologisch bestens ausgestattet, stehen dir Aufzeichnungen, digitale Materialien und persönliche Betreuung zur Verfügung.
4. Wie flexibel sind die Unterrichtszeiten?
Die Unterrichtszeiten sind bewusst so gestaltet, dass sie gut in deinen Arbeitsalltag passen. Ob abends, am Wochenende oder in deiner Mittagspause – mit mir kannst du flexibel planen.
6. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um zu starten?
Für den Einstieg benötigst du erstmal nur eine Gitarre und idealerweise erste solide Grundlagen im Gitarrenspiel. Wenn du noch nicht so weit bist bist, lassen wir uns mehr Zeit und starten gemeinsam mit den Basics.
7. Welche Jazz-Standards lerne ich im Unterricht?
Die Auswahl der Jazz-Standards richtet sich nach deinem Spielniveau. Beispiele für Anfänger sind Stücke wie „Autumn Leaves“ oder „Blue Bossa“. Fortgeschrittene Spieler arbeiten an komplexeren Stücken wie „All the Things You Are“ oder „Rhythm Changes“. Hier gibt es kein standardisiertes Vorgehen. Ich werde Dich individuell dort hin bringen, wo Du hin möchtest.
8. Wie viel kostet der Jazz-Gitarrenunterricht?
Eine Stunde Einzelstunde persönlicher Unterricht in Köln kostet 75€, während der Online-Unterricht (auch Einzelstunde) bei 65€ beginnt. Bei regelmäßigem Unterricht ist es so:
2 x Unterricht pro Monat – 120€
3 x Unterricht pro Monat – 160€
4 x Unterricht pro Monat – 190€
(Per Lastschrift oder Dauerauftrag)
Die Preise für den regelmäßigen Online-Unterricht sind jeweils 5€ günstiger. Sprich mich einfach an und wir finden die beste Lösung für Dich.
9. Was lernen Erwachsene im Gitarrenunterricht?
Mein Gitarrenunterricht für Erwachsene ist praxisorientiert und deckt unter anderem Improvisation, Akkorde, Skalen, Harmonielehre und technische Fähigkeiten ab. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, deine Ziele und Wünsche zu berücksichtigen. Neben dem Gitarrenunterricht lernst Du auch einiges über Equipment!
10. Kann ich bei Dir auch andere Stilistiken lernen?
Ja klar! Ich selbst habe mit klassischer Gitarre begonnen, dann Rock und Hard Rock gespielt und mich später mit Funk, Blues und Rock Pop Gitarre beschäftigt, auch bei vielen Studioproduktionen. All diese Themen und Erfahrungen fließen in mein Unterrichtskonzept ein.
11. Was erwartet mich im Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene?
Fortgeschrittene Spieler arbeiten an komplexen Themen wie erweiterter Harmonielehre, chromatischen Linien, Bebop-Licks und Rhythmusmodulationen. Mein Fokus liegt darauf, dein Verständnis für Jazzmusik zu vertiefen und deinen Improvisationsstil weiterzuentwickeln.
12. Wie integrieren sich digitale Tools in den Unterricht?
Ich kombiniere klassische Methoden mit modernen Technologien, z. B. digitale Übungsanleitungen, Playbacks und Videoaufnahmen. Egal ob vor Ort oder online. Du wirst außerdem die Möglichkeit haben die besten Pedals und Amps auszuprobieren und Erfahrung im Equipment-Bereich zu sammeln.
13. Was beinhaltet die vergünstigte Probestunde?
In der Probestunde lernen wir uns kennen und klären, wie ich dir am besten helfen kann. Wir besprechen deine Ziele und Wünsche, und du bekommst erste Einblicke in die Arbeitsweise meines Jazz Gitarrenunterrichts.
Buche jetzt Deine Probestunde
oder kontaktiere mich für eine Equipment-Beratung